Gottesdienst-Termine und Veranstaltungen finden Sie hier:
Anmeldung und Platzreservierung für die Gottesdienste der
Stadtkirche hier.
WORTE ZUR JAHRESLOSUNG 2021

© Gemeindebrief
von Frau Prälatin Gabriele Wulz, Ulm
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
In der Welt der Bibel ist die Barmherzigkeit in der Gebärmutter oder in den Eingeweiden angesiedelt – in Regionen also, die dem verstandesmäßigen Kalkül entzogen und eben deshalb zu Mitgefühl, Einfühlung und Empathie fähig sind.
Wer beim Anblick der Kinder in den Flüchtlingslagern von Lesbos und anderswo kühl Nutzen und Kosten kalkuliert, wird von Jesu Anrede unerreicht sein und bleiben. Wer sich aber berührbar zeigt und seine Augen nicht verschließt, für den wird das Leben zwar nicht leichter, dafür wird er aber Gott näherkommen. Das ist die Botschaft der Losung für das Jahr 2021.
ONLINE-SPENDEN | DIE SCHNELLE ART ZU UNTERSTÜTZEN
Auf verschiedene Anfragen hin, haben wir auf unserer Homepage das Spendenportal verbessert.
Warum brauchen wir überhaupt ein Spendenportal?
Anlass ist der große Ausfall von Opfern und der Rückgang von Spenden durch die Corona-Pandemie. Da Gottesdienste im letzen Frühjahr lange ausgefallen sind und unter den aktuellen Beschränkungen viele Menschen noch keine Teilnahme wagen, sind die Einnahmen aus Opfergeldern und Spenden stark eingebrochen. Damit sind ganze Bereiche unserer Arbeit gefährdet.
Auf diesem neuen Weg können Sie uns einfach und unproblematisch fördern. Ihre Spende unterstützt die Gesamtkirchengemeinde Ravensburg bei der Erfüllung von Aufgaben und Projekten.

© Pixabay
Andachten&Predigten aus der gottesdienst"freien" Zeit
In unseren Kirchen werden Gottesdienste ja wieder regelmäßig gefeiert. Dennoch möchten wir Ihnen die Geistlichen Worte zum Sonntag - aus der Zeit, in der keine Gottesdienste gefeiert werden durften - weiterhin auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.
Wählen Sie sich untenstehend eine Kirchengemeinde aus.
tägliches Bet-Läuten

Die Glocken unserer Kirchen läuten
jeden Tag um 19:30 Uhr.
Die Kirchengemeinden möchten alle Christen ermutigen, zu dieser Uhrzeit den Tagesablauf für einen Moment zu unterbrechen, zum Innehalten und um ein Fürbittgebet für die von COVID-19 betroffenen Menschen und für die bedrohte Welt zu sprechen.
Wenn Sie möchten: vorformulierte Fürbitten und eine kompl. Abendandacht haben wir für Sie vorbereitet.
Impulse für Gebete

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde,
auch wenn aktuell Gottesdienste nicht gefeiert werden dürfen, haben wir die Möglichkeit, uns im Gebet an Gott zu wenden.
Dies müssen wir wohl alle einzeln tun, können darin aber dennoch miteinander verbunden sein und bleiben.
So rufen die Glocken unserer Stadtkirche wochentags am Morgen, Mittag und Abend zum Gebet. Wenn wir in unserem Tun durch das Geläut unterbrechen lassen, sind wir miteinander vereint in unserer Fürbitte.
Hier finden Sie Impulse für Ihr Morgengebet
Hier finden Sie Impulse für Ihr Mittagsgebet
Hier finden Sie Impulse für Ihr Abendgebet
Hilfsangebote vom Diakonischen Werk OAB
In der schwierigen Corona-Zeit brauchen jetzt viele Mensche besondere Hilfe.
Das Diakonische Werk OAB - eine Einrichtung unseres Ev. Kirchenbezirks Ravensburgs - hat hierfür Programme/Angebote erarbeitet.
- Allgemeine Tipps zur Bewältigung der Corona-Krise
- Hilfe für junge Eltern, Notbetreuung KiTa
- Einkaufshilfen für Menschen die zur Risikogruppe gehören
- Für alle Erwachsene ein Not-Telefon zur seelischen Unterstützung
- Ein Not-Telefon für Kinder/Jugendliche mit Sorgen und Nöten
Alle Informationen zu den Angeboten finden Sie hier.
Über Risiken schnell informiert sein

... ein digitaler Meilenstein in der Corona-Bekämpfung.
Bundesregierung und Landesregierung appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger die App zu nutzen. Die Corona-Warn-App hilft festzustellen, ob Sie in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. Infektionsketten können schneller unterbrochen werden. Jeder, der aktiv mitttels der App mithilft, schützt sich und andere.
Die APP gibt es für IOS und Android.
Alle Informationen zur APP hier

... von uns eine Empfehlung für Ihre Sicherheit
Die Nachrichten-APP für Warnmeldungen des Landes/Bundes. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bietet eine Nachrichten-APP für Smartphones an.
Hiermit können Sie wichtige Warnmeldungen empfangen - auch zur Situation mit COVID-19.
Die APP gibt es für IOS und Android.
Alle Informationen zur APP hier
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.04.21 | Zweite Stuttgarter Deportation
Am 26. April 1942 wurden von Stuttgart aus über 400 Juden ins Transitghetto Izbica verschleppt. Zum Gedenken findet am 25. April von 18:00 bis 19.30 Uhr eine Gedenkstunde statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hält ein Grußwort zur Eröffnung. Die Veranstaltung wird live übertragen.
-
19.04.21 | Prälat i. R. Ulrich Mack wird 70 Jahre alt
Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack wird am 20. April 70 Jahre alt. Landesbischof Frank Otfried July würdigt ihn als „Prediger des Evangeliums mit Herz und Verstand“, der die biblische Botschaft gegenwärtig und ihre Relevanz für die heutige Zeit deutlich machen wollte.
-
19.04.21 | „Woche für das Leben“ hat begonnen
Die ökumenische „Woche für das Leben“ widmet sich 2021 der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, feiern am 24.4. einen Abschlussgottesdienst, den Sie hier im Livestream sehen können.